Die kfd - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - ist mit mehr als 350.000 Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands, also eine große Gemeinschaft.

Diese Gemeinschaft pflegen wir auch in unserem Ortsverband, der kfd St. Martin Sendenhorst. Wir halten Kontakt von Frau zu Frau und machen damit Gemeinschaft erst möglich. Mit großer Freude und ehrenamtlichem Engagement übernehmen wir als kfd so eine zentrale verbandliche Aufgabe. Wir vom Team der kfd St. Martin Sendenhorst stellen u. a. jährlich ein Jahresprogramm zusammen, das ganz verschiedene Themen unserer Gemeinde aufgreift und auch ganz vielfältige Veranstaltungen bietet.

Vielleicht besuchen Sie auch einmal die ein oder andere kfd-Veranstaltung. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, weitere kfd-Frauen kennenzulernen und vielleicht auch einen Platz in der kfd St. Martin in Sendenhorst, zu finden. Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns herein. Wir würden uns freuen, Sie bald begrüßen zu dürfen!

Das Karnevalsfrühstück der kfd St. Martin konnte mit 45 Frauen im Alten Pastorat stattfinden. Gestärkt nach einem…

mehr erfahren >>

Zu einem ersten sehr interessanten und gut besuchten Treffen hat sich der Lesekreis der kfd St. Martin Sendenhorst in der…

mehr erfahren >>

kommende Termine

Kreuzwegandacht

Datum: 31.03.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat

Fahrt zum Haldenkreuzweg nach Ahlen

Datum: 01.04.2023
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Wo: Lambertiplatz
Auskunft/Anmeldung: Irmgard Lambert Telefon: 2841 ab 17 Uhr

Gradwanderung - Unterwegs in Sachen Klima

Pilgern Sie mit und erleben Sie, wenn sich viele Frauen aus dem Diözesanverband in und um Rheine treffen.

Lassen Sie sich durch die Weg - Impulse zum Motto inspirieren.

Weitere Infos zu den Routen finden Sie auf der Website unter www.kfd.muenster.de

Datum: 15.04.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Wo: Rheine, Bahnhof

Ein Bick auf "alt" Sendenhorst ...

... gewährt Christian Hölscher vom Heimatverein

Datum: 18.04.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Haus Siekmann
Auskunft/Anmeldung: Maria Koch Telefon: 95 02 54