Jahresprogramm der kfd St. Martin

Unser Jahresprogramm richtet sich an alle interessierten Frauen jeden Alters.

Ganzjährig

Walken am Morgen

Sportplatz am Westtor - Dienstag + Donnerstag 7.30 Uhr -


Yoga

Yoga im Martinushaus Saal

Montag 18:45 Uhr bis 20 :15 Uhr Anmeldung und Leitung: Susanne Euler Tel. 0157- 87501424


Pilates

Westtorhalle

Für mehr Beweglichkeit, Kraft, eine verbesserte Körperhaltung und einen gestärkten Geist steht das Ganzkörpertraining der Muskelatur von Bauch, Beckenboden, Zwegfell und Rücken. Pilates Grundkenntnisse sind erwünscht.

Mittwoch 9.00 - 10.00 Uhr und 16.30 - 17.30 Uhr

 Auskunft und Anmeldung: Beate Keller Tel. 2778


BALLance nach Dr. Kühne®

Westtorhalle -                                                                                                                                                                                                                            Mittwoch 10.15 Uhr - 11.00 Uhr und 11.15 Uhr - 12.00 Uhr

Auskunft/ Anmeldung und Leitung: Beate Keller Tel. 2778


Babyschwimmen

für Säuglinge vom 3. bis 6. Lebensmonat

Das Schwimmen dient der frühen Wassergewöhnung und frühzeitigen Bewegungsförderung. Im Vordergrund steht die Freude des Kindes, sich im Wasser frei zu bewegen und den eigenen Aktionsradius zu erweitern. Die Gesamtmuskulatur des Kindes wird hierdurch gestärkt und die Entwicklung des Gleichgewichtssinnes unterstützt.

Angebot in Kursform zu jeweils 6 Einheiten im Bewegungsbad des St.- Josef - Stift  Donnerstag 17 - 18 Uhr

Auskunft und Anmeldung: Monika Koelen - Meyer Tel. 654


Babykurs

für Babys von 3 - 12 Monaten

Spielerische Bewegungsangebote für Babys dienen der behutsamen Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung. Inhalte der Kurse sind auch die Erörterung der motorischen Meilensteine in der Kindesentwicklung. Außerdem wird der Einsatz sinnvoller und ungünstiger Hilfsmittel besprochen. Es werden verschiedene altersgerechte Tragehaltungen für den Säugling geübt und kleine Übungsspiele für den häuslichen Bereich durchgespielt.

Mehrzweckraum der Westtorhalle Freitag 10 - 11 Uhr

10.01. - 14.02. = 6 Kurstage      21.02. - 21.03. = 5 Kurstage     7.11 - 5.12. = 5 Kurstage                                                                                                                                                                                                                     

Anmeldung und Leitung: Krankengymnast Michael Fritsche Tel. 0152 - 384 655 31

Januar

Dreikönigstreffen der Mitarbeiterinnen

Datum: 08.01.2025
Uhrzeit: 14:45 Uhr
Wo: Altes Pastorat
Auskunft/Anmeldung: Andrea Jaspert Telefon: 025 26 - 41 75 AB

Kursbeginn Babykurs 6 Einheiten

für Babys im Alter von 3 - 12 Monaten

Eine vorherige Anmedlung beim Kursleiter Michael Fritsche ist unbedingt erforderlich. Tel: 0152-38465531

 

 

Datum: 10.01.2025
Uhrzeit: 18:40 Uhr
Wo: Westtorhalle / Mehrzweckraum

Friedensgebet der Christen und Muslime

Anschließend sind Sie herzlich zu einem geselligen Abend mit Imbiss ins Alte Pastorat eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum: 10.01.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Wort - Gottes - Feier

Datum: 15.01.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat

Kreative Bildgestaltung

Erstellen individueller Kunstwerke unter Anleitung von Ulla

Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Saal im Martinushaus

Februar

Karnevalistische Mitgliederversammlung

Närrische MItgliederversammlung mit karnevalistischem Unterhaltungsprogramm. Es erfolgt eine schriftliche Einladung, eine Anmeldung ist erforderlich bis 30.01.2025.

 

Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wo: Gasthaus Zur Waldmutter
Auskunft/Anmeldung: Andrea Jaspert Telefon: 025 26 - 41 75 AB

Wort - Gottes - Feier

Wollten Sie nicht immer schon mal biblisch speisen? 

Die kfd St. Martin lädt Sie dazu ein. Wir heißen Sie am 12. Februar um 19 Uhr im Alten Pastorat willkommen. 

Um besser planen zu können, bitten um Anmeldung bis zum 3. Februar bei Marianne Schmedding Tel.: 1609.

Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat

Babykurs 5 Kurseinheiten

Beginn neuer Babykurs "Spielerische Säuglingsgymnastik" vom 21.02.-21.03.2025. Anmeldung und Leitung: Krankengymnast Michael Fritsche Tel.0152 - 3846 5531

Datum: 21.02.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wo: Westtorhalle / Mehrzweckraum
Auskunft/Anmeldung: Michael Fritsche Telefon: 0152-3846 5531

März

Aschermittwoch der Frauen

Herzliche Einladung zum Aschermittwoch der Frauen. An diesem Nachmittag wollen wir in verschiedenen Gruppen mit Bibelarbeit, Neuen Geistlichen Liedern und Gesprächen unseren Einstieg in die Fastenzeit finden. Zum Abschluss feiern wir einen Wortgottesdienst und empfangen das Aschenkreuz.

Datum: Mi. 05.03.2025 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: LVHS - Landvolkshochschule Freckenhorst, Am Hagen 1, Warendorf-Freckenhorst
Leitung: Petra-Maria Lemmen, Geistliche Leiterin der kfd-Region Warendorf; Barbara Portmann-Gawer, Geistliche Leiterin der kfd-Region Ahlen; Marie-Luise Rossi, C-Musikerin aus Telgte;
Kosten: 12,00 EUR, zahlbar vor Ort     Eine Anmeldung über den kfd diözensanverband münster ist erforderlich

Datum: 05.03.2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr

Weltgebetstag der Frauen

"wunderbar geschaffen"

Die Frauen der Cookinseln möchten uns ihre positive Sicht auf Gottes Schöpfung vermitteln. Anschließend Begegnung und Imbiss im Alten Pastorat, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung!

Willkommen beim Weltgebetstag

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen!

Datum: 07.03.2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Kaffee am Turm

Die kfd lädt sie nach der Messe auf einen Kaffee und nette Gespräche im Turm ein.

Datum: 09.03.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Nur gut duften ist zu wenig ...

Wissenswertes aus der Welt der Düfte ...

Begeben wir uns - mit allen Sinnen - auf Entdeckungsreise un "erleben" Interessantes über die große Magie der Düfte.

Referentin ist Christine Weißel-Mellentina/ Heilpraktikerin

Maximale Teilnehmerzahl ist 15 Personen, Kosten incl. Material 15 € für Mitglieder/ 23 € für Nichtmitglieder

Anmeldung bis 06.03.2025

Datum: 20.03.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat
Auskunft/Anmeldung: Kornelia Rehmet Telefon: 950 356

Kreuzwegandacht

Kreuzwegandacht gestaltet von Liturgiekreis der kfd. Die Kreuzwegandacht findet im Rahmen der Kunstausstellung "Die Werke Otto Pankoks im Dialog mit Ukrainischen Künstlern" statt. Herzliche Einladung

Datum: 28.03.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin
Auskunft/Anmeldung: Irmgard Lambert Telefon: 2841 ab 17 Uhr

April

Halbtagesfahrt nach Liesborn/ AUSGEBUCHT

kfd on tour zum Abtei Liesborn / bereits AUSGEBUCHT !!

Die Frühgeschichte der Abtei Liesborn

Von der Mitte des 9. Jahrhunderts bis 1130/31 war die Abtei Liesborn ein freiweltliches Damenstift. An diese Frühzeit der Liesborner Klostergeschichte erinnert nur noch wenig. Highlight ist aber zweifellos das Liesborner Evangeliar. Nach der Aufhebung des Klosters durch das Königreich Preußen im Zuge der Säkularisation 1803 wanderte der Codex durch die Hände einiger bedeutender Privatsammler in Europa und Übersee, bevor er 2017 vom Kreis Warendorf mit der Unterstützung zahlreicher Förderer zurückerworben werden konnte. 220 Jahre nach dem Ende des Klosters Liesborn, kehrte das Evangeliar im Jahr 2023 an seinen ursprünglichen Bestimmungsort zurück und bildet das Leitobjekt der Dauerausstellung zur Frühgeschichte der Abtei Liesborn.

In der Führung wird zunächst auf die Anfänge des Klosterortes geschaut. Sie erfahren, welche Legenden sich um die Gründung des Damenstiftes ranken und wie es sich schließlich in Liesborn etablieren konnte ....

 

Datum: 01.04.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Wo: Parkplatz Hallenbad
Auskunft/Anmeldung: Maria Koch Telefon: 95 02 54

kfd 4 Tage on tour

Inselhopping ... vom 15.05. - 18.05.2025  BEREITS AUSGEBUCHT!

Start ist am 15.05. um 8 Uhr ab LAMBERTIPLATZ !!!!

Das Vortreffen findet am 22.04.2025 um 17 UHR im Alten Pastorat statt.

Datum: 22.04.2025
Auskunft/Anmeldung: Gisela Nordhoff Telefon: 2309

Lesekreis

An diesem Abend findet ein Austausch über die Bücher: "Für Polina" von Taxis Würger und "Eis" von Ulla-Lena Lundberg statt.

Herzliche Einladung an ALLE lesebegeisterten Menschen, die Teilnahme ist kostenlos, bei Fragen komtaktieren Sie gerne Marlies Scharmann

Datum: 24.04.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Wo: Bücherei Martinushaus
Auskunft/Anmeldung: Marlies Scharmann Telefon: 0176-2144 1969

Mai

Mit dem Fahrrad unterwegs ...

... nach Rinkerode zu Eickenbecks Hofgenuss®

Ziel ist der Hof von Viktoria und Burkhard Voß „Eickenbecks Hofgenuss“, der sich seit einigen Jahren  mit dem Anbau von Lupinen einen Namen gemacht hat. „EICKENBECKs HOFGENUSS verbindet Regionalität und Modernität! Die Lupinen sind eine hervorragende nährstoffreiche Alternative, die sich in vielseitigen Produkten verarbeiten lässt. Süßlupinen sind echte Multitalente, ein wertvolles Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß“, so heißt es auf der homepage. Sie erfahren alles über den Lupinenanbau und die Verwendung von Lupinenkernen. Bei einer kleinen Verkostung können Sie Lupinen-Spezialitäten von EICKENBECKs HOFGENUSS® testen und werden erstaunt sein,  was sich alles Leckeres aus Lupinen herstellen lässt.

Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Hallenbad. Bei schlechtem Wetter werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen nimmt Mechthild Lammerding bis zum 30. April entgegen.

 

Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Wo: Parkplatz Hallenbad
Auskunft/Anmeldung: Mechthild Lammerding Telefon: 95 16 75

Maiandacht in der Kapelle am Garrath

... anschließend gemütliches Beisamensein mit Maibowle und .... Herzliche Einladung, ein Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Juni

Mit dem Fahrrad unterwegs

ACHTUNG  Terminänderung beachten !!

Radtour nach Westkirchen zum Familienunternehmen Poggel Polstermöbel mit anschließender Besichtigung und Kaffeetrinken. Für die Pausen wird ein Picknicksnack empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Datum: 12.06.2025
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Wo: Lambertiplatz
Auskunft/Anmeldung: Gisela Nordhoff Telefon: 2309

Gemeindewallfahrt nach Telgte

Datum: 15.06.2025

Juli

Garten Cocktailabend

Ein Abend nur für uns Frauen

In Kooperation mit den Sendenhorster Landfrauen laden wir zu einem Garten Cocktailabend in die Kleingartenanlage "Zur Rose" ein. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend unter Frauen mit Cocktails und kühlen Getränken, netten Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Eine Anmeldung ist erforderlich. bis 20.06.2025                                                                                                                                                                                        

Eintritt: 10 € incl. einem Cocktail und Snacks

Datum: 04.07.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Kleingartenanlage „Zur Rose“
Auskunft/Anmeldung: Anke Witte Telefon: 93 93 91

Wort-Gottes-Feier

"Sie folgt ihm nach" so der Leitgedanke dieser Feier.

Datum: 09.07.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

August

"White - Table"

Ein kulinarischer Abend ganz in weiß..... in Pastors Garten hinter dem Alten Pastorat.

„Das white table dinner ist ein Event, bei dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu speisen und zu feiern. Es geht darum, eine stilvolle Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig Gemeinschaft und Freundschaft zu feiern.” Diese Beschreibung passt auf jedes white table dinner, ganz gleich ob Paris, Hamburg, München oder Sendenhorst!

Natürlich sind Alle willkommen, Sie müssen nicht in Sendenhorst wohnen oder jemanden kennen, der jemanden kennt! Wir freuen uns über alle Gäste, die mit uns zusammen feiern!

Die Speisen bringt Jede/r selbst mit, Getränke ( Wein und Wasser ) werden verkauft. Für Tische und Stühle ist gesorgt.

Das Event findet nur bei schönem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung ersatzlos. 

Datum: 08.08.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat
Auskunft/Anmeldung: Kornelia Rehmet Telefon: 950 356

Pilgern in Lengerich

!! DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN !!

Für einen Tag pilgern in Lengerich

Datum: 23.08.2025
Uhrzeit: 08:00 Uhr

September

Wort-Gottes-Feier

Im Mittelpunkt der Feier steht der Tabernakel und die Schriftstelle aus dem Buch Exedus. Beginn ist um 19 Uhr in der Sakramentenkapelle der Pfarrkirche St. Martin.

Datum: 10.09.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

FRAUENMAHL /Kartenvorverkauf

Sendenhorster Frauenmahl: Frauen schaffen Zukunft // AUSVERKAUFT !!!!

Eingebettet in ein festliches Essen und Musik stellen vier Referentinnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ihre Bilder zum Thema „Frauen schaffen Zukunft“ vor:

Sr. Dr. Katharina Kluitmann, Dipl. Theol., Dr. Psych., Tätigkeiten in der Gemeinde- und Berufspastoral, psych. Begleitung, Mitglied Synodaler Weg, bis Mai 2022 Vorsitzende DOK

Nadine Köttendorf, Leiterin der VHS Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst und Leiterin der Programmbereiche „Mensch und Gesellschaft“, „Beruf und Ausbildung“ und „Kultur und Kreativität“ in der VHS

Jutta Lütkenhaus, Mediatorin bei der Landwirtschaftskammer NRW; Inhaberin der Nudelmanufaktur „Nudelhühner“

Luise Richard, Journalistin und Galeristin (M8 Galerie); ehemals Sprecherin des Unternehmerinnennetzwerkes Drensteinfurt; Veranstalterin der Kultur-Reihe „Summer in the City“ in Drensteinfurt

Musik: Flötenensemble der Evangelischen Kirchengemeinde Wolbeck/Albersloh

Eintritt: 35 € incl. 4-Gänge-Menü und Getränke (Wein/Wasser)

Kartenvorverkauf im Alten Pastorat

Donnerstag, 11.09.2025, 18.00 – 20.00 Uhr (Abgabe von maximal 4 Karten pro Person)

Veranstalterinnen: Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus Sendenhorst, kfd St. Martin Sendenhorst, Stadt Sendenhorst

Datum: 11.09.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Übernachten im Kloster

FRAUEN mit dem Fahrrad unterwegs

kfd St. Martin unternimmt 2-Tages-Radtour zum Kloster Wiedenbrück! 🚴‍♀️🌼

wir freuen uns, euch zu einer spannenden 2-Tages-Radtour zum Kloster Wiedenbrück einzuladen! Lasst uns gemeinsam die Natur genießen, neue Freundschaften schließen und die spirituelle Atmosphäre des Klosters erleben.

Wann: 13. und 14. September 2025
Treffpunkt:  Altes Pastorat

Abfahrt:  9 Uhr

Tag 1:
- Fahrt zum Kloster Wiedenbrück: Wir radeln in einer gemütlichen Gruppe und genießen die  Landschaft.
- Mittagspause:  Picknick im Grünen ( Selbstverpflegung )
- Ankunft im Kloster Wiedenbrück:  Zeit zur freien Verfügung, gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)
- Übernachtung: Gästehaus im Kloster in Mehrbettzimmern

Tag 2:
- Frühstück im Kloster
- Rückfahrt: Nach dem gemeinsamen Frühstück
- Kaffeepause am Haus Nottbeck
- Ankunft am Ausgangspunkt:  am späten Nachmittag

Teilnehmerzahl: 15 Personen – 20 Personen

Kosten für Übernachtung und Frühstück: 65 € für Mitglieder/ 75 € für Nichtmitglieder

Bitte bringt ausreichend Wasser, Snacks und eure persönliche Ausrüstung mit. Helme sind Pflicht! E-Bike wird empfohlen da einige Höhenmeter auf der Strecke liegen.

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit miteinander und bitten um Anmeldung bis zum 20.06.2025, damit wir alles gut planen können bei Heike Westmeier Tel. 4295 AB

 

 

Datum: 13.09.2025

Oktober

Wort-Gottes-Feier

Wollten Sie sich nicht immer schon mal etwas länger Zeit nehmen, um Worte aus der Bibel besser zu verstehen? Zu einer besonderen, etwas anders als gewöhnlich gestalteten Wort-Gottes-Feier lädt die kfd-St Martin in die Pfarrkirche St-Martin ein. Sie sind herzlich willkommen.

Datum: 08.10.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Lesekreis

Nächstes Treffen Lesekreis

An diesem Abend findet ein Austausch über die Bücher statt, die von den TeilnehmerInnen gelesen und als lesenswert empfohlen werden.

Herzliche Einladung an alle lesebegeisterten Menschen, die Teilnahme ist kostenlos.

Datum: 16.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Wo: Bücherei Martinushaus
Auskunft/Anmeldung: Marlies Scharmann Telefon: 0176-2144 1969

November

Besinnungstage in Salzbergen AUSGEBUCHT

Besinnungstageim Kolping-Bildungshaus-Salzbergen vom 03.11. - 06.11.2025

Anmeldung ab 18. März 25 möglich!

Datum: 03.11.2025
Auskunft/Anmeldung: Irmgard Lambert Telefon: 2841 ab 17 Uhr

Babykurs 5 Kurseinheiten

Beginn neuer Babykurs "Spielerische Säuglingsgymnastik" vom 07.11. - 05.12.25. Anmeldung und Auskunft: Krankengymnast Michael Fritsche Tel. 0152 - 38465531

Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Wo: Westtorhalle / Mehrzweckraum
Auskunft/Anmeldung: Michael Fritsche Telefon: 0152-3846 5531

Event mit "Tafelschmitz"

Das Event muss leider entfallen!

Datum: 11.11.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Auskunft/Anmeldung: Maria Koch Telefon: 95 02 54

Wort-Gottes-Feier

In dieser Wort-Gottes-Feier gedenken der Verstorbenen Mitglieder der kfd in 24/25

Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Besinnungstage auf Norderney AUSGEBUCHT

Besinnungstage auf der Nordseeinsel NORDERNEY im Haus am Weststrand. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist ab dem 20. März 2025 möglich.

Datum: 27.11.2025
Auskunft/Anmeldung: Anke Witte Telefon: 939391 ab 8 Uhr

Dezember

Adventskaffee

Der Adventsfeier steht unter dem Thema: "BARBARAKAFFEE"

Neben Kaffee und leckeren selbstgebackenem Kuchen wird uns u.a. die Märchenerzählerin DORIS ASBRAND durch den Nachmittag begleiten. Die Kosten betragen 10 € für Mitglieder und 15 € für Nichtmitglieder

Eine verbindliche Anmeldung ab sofort bis 26.11.2025 ist erforderlich 

Datum: 04.12.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Wo: Altes Pastorat
Auskunft/Anmeldung: Andrea Jaspert Telefon: 025 26 - 41 75 AB

Wort-Gottes-Feier

Datum: 10.12.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche St. Martin

Fahrt zum Weihnachtsmarkt Lippstadt

Weihnachtsmarkt in Lippstadt / DIE FAHRT IST BEREITS AUSGEBUCHT !!

Am Donnerstag, 11. Dezember 2025 lädt die kfd zu einem besonderen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Lippstadt ein.

Gestartet wird um 11 Uhr ab Lambertiplatz in Richtung Lippstadt, wo es zu Peters – Schokowelt geht. Dort erwartet uns eine Führung durch die verführerische Welt der Schokolade mit anschließendem gemütlichen Kaffeetrinken. Im Anschluss bleibt Zeit zur freien Erkundung incl. Einkaufmöglichkeiten, bevor es weitergeht zum festlich geschmückten Weihnachtsmarkt. Dort erwartet uns bis 18 Uhr eine zauberhafte Atmosphäre mit Lichterglanz, liebevoll geschmückte Buden, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie winterlichen Leckereien.

Die Kosten einschl. Führung und Kaffeetrinken betragen:

39 € für Mitglieder / 45 € für Nichtmitglieder

Auch Männer sind herzlich willkommen diesen besonderen Tag zu genießen.

Verbindliche Anmeldung mit Überweisung per Paypal oder auf das Konto der kfd bis 01. November bei G. Nordhoff Tel. 2309 (AB)

IBAN DE39 4005 0150 0070 5313 55

Datum: 11.12.2025
Wo: Lambertiplatz
Auskunft/Anmeldung: Gisela Nordhoff Telefon: 2309